Wo wir grad bei Konsolen sind:
Mitte 1997 legte ich mir eine Playstation zu.
Ein Arbeitskollege brachte seine mal zusammen mit der DEMO-CD
zur Arbeit
mit.
Als ich die spielbare DEMO von Tekken 2 und Tomb Raider spielte, war
es um mich geschehen. Was das Sega Megadrive, das NES von
Nintendo, das SNES, und selbst das Sega Saturn nicht vermochten
. Die Playstation musste ich einfach haben. Das 3DO von
Panasonic hat mich schon gereizt, aber nicht der damalige Preis
von 1000,-DM (ohne Spiel). Mein Kumpel Alex hatte die Konsole.
Die anderen oben genannten
Konolen habe ich immer nur im Kollegen/Freundeskreis gezockt. Aber der Hype überkam mich nicht, mir diese
selbst zu kaufen.
Also ab zum ProMarkt und für 449,- DM (ohne Spiel, noch ohne
DUAL Shock Pad) die PS 1 (Model: SCPH 1002) mitgenommen. In der
Videothek lieh ich mir Tomb Raider 1 aus.

*lach*
mittlerweile besitze ich fünf Stück davon.
Das war ebenfalls eine schöne Zeit, weil wieder jeder im
Bekanntenkreis diese Konsole besaß. Man tauschte die Games
untereinander wieder aus. Man traf sich zum Zocken und spielte
Games gemeinsam durch.
Rückblickend sind folgende Spiele für mich die Klassiker:
-
Tomb Raider II (im Durchspielduell mit André)
Tekken 2 und 3 (Hi Grufty) Abe´s Odyssey/Exodus (Hi
André) Resident Evil 1 und 2 (Survival-Horror as its
best.....Alter, habe ich mir des Nächtens beim Zocken vor Angst fast in
die Hose geschissen) V-Ralley (Auf
Bestzeiten-Hi-Score Jagd mit André und Piwi) Worms
(Hi Grufty... :) ) sowie die Fifa Serie
(Hi Jörg)
Diese Ära hielt jedoch nur ca. 2 Jahre.
Richtig, bis zur Anschaffung meines ersten PC. Ein AMD mit 350 Mhz,
wahnsinnigen 64 MB RAM, riesiger 8 GB Festplatte *g*. Für
immerhin 1.600,- DM (inclusive Monitor, Scanner und Drucker).
Ein Schnäppchen zur damaligen Zeit.

Rechnung meines ersten PC
Von da an beschäftigte ich mit dem Kasten und dem Medium Internet
So richtig gezockt habe ich aber nie auf dem PC.
Eines meiner ersten Multi-Gamer war z.B. "Duke Nukem 3D",
das war 1996.
In Berlin (Seestraße) eröffnete zu diesem Zeitpunkt eine "Daddelkneipe". Dort konnte
man Brettspiele spielen und es waren ca. sechs Rechner (486er,
auch Pentium 133er) waren im
Netzwerk verbunden. Jeden Abend bis spät in die Nacht saßen wir
dort und zockten den Duke ("Come get some").
Aber das
ist ne ganz andere Geschichte. Jedenfalls war ich zu diesem
Zeitpunkt schon nah dran, mir einen PC zu kaufen.
Später (2002) zockten wir im Kollegenkreis mal
Medal of Honor
im Online-Multiplayer, aber das war's dann auch schon.
War auch ne schöne Zeit, aber das hat ja nix mit den Anfängen des
Zockens zu tun. Irgendwie kam ich auch nie mit der Tastatur als
Eingabegerät klar (im übrigen bis heute nicht).
Jedoch war ich im Netz
immer wieder auf der Suche nach den alten Klassikern
Irgendwann saugte ich mal div. Emulator wie:
C64/Amiga-Emulator und MAME (Arcade Emulator)
und zockte -sofern ich mal Zeit hatte- damalige Arcade-Klassiker
(darunter auch Wonderboy, Timepilot, Moon Patrol, Mr. Do, Mr. Do Run
Run) und schwelgte in nostalgischen Träumen....
Seit 2005 bin ich im Besitz einer gemoddeten X-BOX mit 200GB
Festplatte, die ich als Allround-Konsole nutze.
Auf ihr sind alle gängigen Emulatoren vorhanden (vom Gameboy über
MAME bis zum N64.
Die Games laufen auch alle....
Sicher, beim C64- bzw. Amiga-Emulator ist das nicht "the real thing",
aber irgendwie war es pure Nostalgie, den Startscreen des C64
wieder auf dem Fernseher zu sehen.
Ich spielte ab und zu mal die o.g. Arcade-Games: Wonderboy,
Mr. Do und Co.
Alles via X-BoX-Pad......irgendwie ist das schon Fun, aber auch
hier war es nicht "the real thing".
Ich besitze zwar auch diverse X-Box-Spiele, aber wenn ehrlich bin,
habe ich noch kein Spiel durchgezockt. Oftmals ging es über ein
Anspielen nicht hinaus
Ok, die Grafik ist schon fein, aber irgendwie fehlte mir immer
etwas und wenn es nur das Gameplay ist.
Es ist schwer zu beschreiben...
Ich weiß nicht, ob das jemand nachvollziehen kann.
Lediglich "Need for Speed - Most Wanted" (erschien 2005) konnte
mich eine zeitlang an der Konsole fesseln.
Leider habe ich jetzt keinen im Freundes/Bekanntenkreis der
auch nur annähernd dafür "Begeisterung" zeigt...
Eigentlich sehr schade......denn ich würde gerne mal so einen
Revival-Retro-Abend veranstalten bzw. teilnehmen.
Erstaunlich können sich die wenigsten meiner Freunde/Bekannte an
die damaligen Spiele erinnern.
Während ich noch die Programmierer, Hersteller und Sounddesigner mit
Namen zu fast jedem Spiel nennen kann...
Zum anderen kann ich die Spielmusik pfeifen.....
He he, ob das mal ne Wette für "Wetten Dass..." wäre?
Einer meiner Wünsche war immer einen eigenen Arcade-Automaten zu
besitzen.
Diesen Wunsch erfüllte ich mir 2007
WUMPUS
sei Dank
Steht mittlerweile im Keller
Seit 2007 besitze ich auch noch eine PS2 (vorher hat sie mich
irgendwie nie gereizt. Ich muss dazu sagen, dass ich auch an
dieser Konsole nie so lange versumpft bin.
2008 legte ich mir noch
zweite alte XBOX zu, aber nur, um sie für diverse Rennspiele zu
vernetzen. "Outrun
2006- Coast to Coast" macht da irgendwie
gegeneinander einen Heidenspaß und echtes Arcade-Feeling kommt
rüber.
2009 kaufte ich noch eine
XBOX 360 (gebraucht). Nun ja...... ab und zu mal daddeln, aber
so richtig mit beschäftigt habe ich mich mit ihr noch nicht....
Sicher, schöne Grafik aber irgendwas fehlt mir immer.
2010 erhielt ich für wenig Moos via Ebay den Zuschlag für einen
GameCube (ey, meine allererste Konsole von Nintendo).
Aber auch nur, weil ich schon seit Jahren das Remake von "Resident
Evil" durchzogen möchte. Grafisch wurde es im
Vergleich zur PSone-Version noch einmal richtig aufgemöbelt und kann heutzutage
immer noch mithalten.
Xbox, Xbox 360,
Playsi 1 und 2 der Gamecube:
Mhhh.....irgendwie alles
tolle Konsolen. Es ist nur immer wieder "komisch", dass ich
lieber am C64 respektive Amiga oder am Arcade-Cab versumpfe.,
als an den genannten Konsolen.
Irgendwie ist Grafik nicht immer alles.
Was mich zu den Retro-Sachen treibt sind immer diese nostalgischen Momente
und die damit verbundenen damaligen Erinnerungen, die auf
Knopfdruck wieder sehr real wirken und diese Erinnerungen
sind einfach.............unbezahlbar!

Mittlerweile steht alles schön im Keller
Weiter |